Die Throqush haben ein gut geordnetes Heer mit einem festen Rangssystem, das hier erläutert werden soll.
Dies ist die Hauptstreitmacht, die immerzu im Einsatz ist. Die Soldaten sind in erster Linie Krieger, auch wenn sie gelegentlich, zum Beispiel im Winter oder im Garnisonsdienst, auch zu Bautätigkeiten und Arbeitsdiensten herangezogen werden.
Gemeine bilden die breite Masse der Kämpfer und tragen die Hauptlast des Kampfes.
Erst wenn der Rekrut seinen Rangwimpel erhält und seinen Schwur ablegt, wird er zum wirklichen Soldaten.
Unter gumbultaru (wörtl.der Höhere) finden sich alle, die Leute anführen.
Auch die die Miliz hat ein rudimentäres Rangssystem.
Es besteht aus figataru, also den gemeinen Milizsoldaten und ihren Befehlshabern. Hier wird es allerdings schwammig. Als Befehlshaber der Miliz hält alles Mögliche her: besonders erfahrene Milizionäre können es genauso sein wie kriegserfahrene Aufseher. Sind Einheiten der stehenden Armee zugegen werden auch gerne erfahrene Orksoldaten als Befehlshaber von Miliztruppen herangezogen. Es gab schon gajutaru die ganze Hundertschaften befehligen durften.